Daten sind das neue Öl!
Dieser in der Praxis und Forschung häufig verwendete Slogan beschreibt die Bedeutung von Daten
für die fortschreitende Digitalisierung
in allen Lebensbereichen.
Zum Heben der mit ihnen verbundenen Potenziale sind einige Herausforderungen zu meistern.
So setzen aktuelle Themen wie Internet of things, Industrie 4.0, Big Data, Smart X (X für Mobility, Traffic, Grid etc.) für eine wertschöpfende Umsetzung saubere Datenbestände,hochflexible Datenstrukturen, schnelle und intelligente Analysen und prozessgetriebene Anwendungen voraus.
Zum Heben der mit ihnen verbundenen Potenziale sind einige Herausforderungen zu meistern.
So setzen aktuelle Themen wie Internet of things, Industrie 4.0, Big Data, Smart X (X für Mobility, Traffic, Grid etc.) für eine wertschöpfende Umsetzung saubere Datenbestände,hochflexible Datenstrukturen, schnelle und intelligente Analysen und prozessgetriebene Anwendungen voraus.
Diesen Herausforderungen stellt sich die Analytical Semantics AG
für
ihre Kunden mit ihrem einzigartigen Ansatz.


Was bedeutet analytische Semantik?
Die auf den ersten Blick seltsame Reihenfolge der Wörter im Namen Analytical Semantics ist bewusst so gewählt.Sie macht den Unterschied zu traditionellen Verfahren
der semantischen Analyse deutlich.
Unsere automatisierte analytische Semantik ist nämlich produktiv einsetzbar, ohne dass vorab modelliert und trainiert werden muss. Auch mühevolle und meist erfolglose Definitionsversuche für Terminologien und Ontologien sind überflüssig. Damit ist es uns möglich, Lösungen zu implementieren, die den Ansprüchen der 4. industriellen Revolution ernsthaft genügen.
Unsere automatisierte analytische Semantik ist nämlich produktiv einsetzbar, ohne dass vorab modelliert und trainiert werden muss. Auch mühevolle und meist erfolglose Definitionsversuche für Terminologien und Ontologien sind überflüssig. Damit ist es uns möglich, Lösungen zu implementieren, die den Ansprüchen der 4. industriellen Revolution ernsthaft genügen.
Die logische Verbindung strukturierter und unstrukturierter Informationen zu einer für den Anwender verständlichen
und maschinell auswertbaren Wissensbasis
ist das Einzigartige der Lösungen.
Nutzeffekte
- Automatische Analyse von Daten und Informationen
- Informationsgewinnung und Informationsüberwachung
- Datenharmonisierung, Datenkonsolidierung und dadurch hohe Datenqualität
- Wissen im Kontext des Anwendungsprozesses
- Dynamische Verfügbarkeit von Daten, Informationen und Wissen
