Data & Information Lab
Unsere Leistungen für Sie im Lab:
- Inhaltsanalytik Ihrer Dokumente
- Bereinigung und Wissenshebung Ihrer Dokumente
- Semantische Analyse und Vernetzung Ihrer Informationen
- Aufbau einer Master-Daten-Struktur (Golden Records) aus Ihren Daten
- Datenstrukturanalyse, Harmonisierung und Synchronisierung Ihrer Datenbestände
- Unterstützung in der Planungsphase Ihrer Migrations- und Integrationsprojekte
Ihr Nutzen:
- Schnelle Analyseergebnisse für Sie
- Keinerlei Installationen oder Implementierungen
- Toolexperten und Datenexperten beraten und analysieren mit Ihnen gemeinsam an Ihren Daten und Dokumenten
- Sofortige Ergebnisse und wiederverwendbarer Output der Analysen (XML-Schemata, Terminologie, bereinigte Wissensbasis aus Ihren Informationen)




ECSB (Enterprise Content Service Bus)
Auswahl typischer Herausforderungen in der Praxis:
- Überwachung interner Dokumente bezüglich normativer/gesetzlicher Änderungen
- Beurteilung der Relevanz und Aktualität von Compliance-Themen
- Änderungen in externen Quellen
- Aktive Information bei Änderungen Compliance-relevanter Dokumente
- Anpassung interner Dokumente basierend auf externen Änderungen
- Konsolidierung auf Datenebene von Anwendungen
- Identifikation von Duplikaten und abgestimmte eindeutige Bezeichnungen für die Datenelemente
- Umgang mit unstrukturierten Informationen
- Informationsqualität aus dem generischen Unternehmensdatenmodell
- Sicherstellung von Lifecycle Management und Governance
Unsere Lösung:
- ECSB (Enterprise Content Service Bus)
Funktionalität:
- Ein Master Data Management (MDM) mit Datenstrukturanalyse, Harmonisierung und
- Synchronisierung auf Basis analytischer Semantik von IQser
- Integration aller Datenquellen Ihres Unternehmens (push/pull)
- Analyse der Datenquellen auf den Ebenen von Struktur und Inhalten (semantisch und regelbasierend)
- Automatische Generierung der Verbindungen zwischen Datenbanken, Datensätzen und Daten
- Permanente Überwachung der Analyseergebnisse und Strukturen
- Automatische Information bei Änderungen
- Dynamische Bereitstellung der Daten für Anwendungen
- Persistieren der Daten
- Dynamische Datenverbindungen über Quellen hinweg
- Schreiboption für die neuen dynamischen Contentobjekte
- Erweiterungsoption der Contentobjekte um Felder, Daten und Strukturen
Ihr Nutzen:
- Aufbau einer Master-Daten-Struktur (Golden Records) aus verteilten Datenbeständen
- Strukturierung von Big Data Informationen
- Zuordnung von Big Data zu Ihren Stammdaten
- Dynamisches und hochflexibles Datenmanagement (Struktur und Inhalt)
- Bereinigung und Wissenshebung aus Ihren Dokumenten
- Unstrukturierte Informationen werden strukturierte Daten
Semantic APP Framework
Funktionalität:
- Aufbau Ihres eigenen relevanten Informationspools oder Wissensangebots
- Analytische Semantik und Vernetzung Ihrer Informationen
- Themenanalyse und semantische Suche in vernetzten Inhalten
- IT-Framework für iOS, Android und HTML5 zur Bereitstellung der Funktionen für Ihre Mitarbeiter oder Kunden
Ihr Nutzen:
- Eigenes Geschäftsmodell zur zielgerichteten Vermarktung Ihrer Informationen und Ihrer Expertise
- Rascher und flexibler Aufbau neuer Geschäftsfelder und Kundeninformationen
- Aktive und effiziente Informationsverteilung an Kunden, Stakeholder und Mitarbeiter
- Schnelle und interaktive Prüfungen für alle Mitarbeiter durch Themenanalyse und Suche in Ihrer eigenen Wissensplattform